Spielbericht HSV Müncheberg\Buckow gegen Oranienburger HC III 30:29 (17:16)
Als Erstes mal ein Herzliches Willkommen zurück , allen Lesern und Fans des HSV Müncheberg\Buckow , die es wie wir kaum erwarten konnten nach der Herbstpause wieder Handball erleben zu können !
Zunächst widmen wir uns wieder dem Kaderupdate unserer Farben! Wir haben hier als Erstes ein paar tolle Neuigkeiten, denn mit Andreas und Karl konnten wir endlich wieder 2 Langzeitverletzte in unserem Kader zurück begrüßen. Andreas der seit August nach einer Verletzung im Trainingslager ausfiel und Karl der es sogar nach über einem Jahr und langer Leidenszeit erstmals wieder in den Kader schaffte. Somit konnten beide Ihr Saisondebüt feiern! Kurzfristig fiel Nico leider krankheitsbedingt aus und auch Locke, der völlig unsinniger Weise nach einer erlittenen Verletzung beim Fußball spielen im Training, verpasste das Spiel. Dazu Kamen der noch verletzte Nicki und der aus persönlichen Gründen fehlende Willi, sowie Hannes der diesmal die Mannschaft von der Tribüne aus unterstützte ! So hatten es 12 Feldspieler und 2 Torhüter es auf den Spielberichtsbogen geschafft .
Zu Gast war heute, in einer gut gefüllten Halle, der noch ungeschlagene Tabellenführer aus Oranienburg und so war uns schon vor dem Spiel klar, dass es heute kein Selbstläufer wird und es nur gelingen würde die Punkte in der heimischen Halle zu behalten , wenn wir Mannschaftlich geschlossen auftreten und kämpferisch alles rein hauen was uns der Handballgott gegeben hat !
Von Beginn an entwickelte sich ein hartes und nicht immer schön anzusehendes Spiel. Beide Mannschaften mussten hart für ihre Tore arbeiten, wobei es den Gästen zu Beginn des Spiels besser gelang, uns immer wieder Tore durch Schlagwürfe des Mittelmanns und den freigespielten Kreisläufer einzuschenken . Wir hingegen leisteten uns einige leichte technische Fehler und verloren den Ball im Angriffsspiel. So stand es nach 7 Minuten 2:4 für die Gäste. Im Verlauf der folgenden Spielminuten konnten wir unsere Fehlerquote etwas geringer halten und so kamen wir zum Ausgleich 8:8 (17.). In der 20. Minute war es dann soweit: Der mittlerweile auf der Platte stehende Karl machte sein erstes Pflichtspieltor nach über einem Jahr und die Redaktion sagt „welcome Back Karl“. Nach 21 Minuten und beim Stand von 10:12 hatte Butze genug vom heute unglücklich agierende Torhüter Ivo gesehen und brachte Andreas, der also so seine ersten Einsatzminuten der Saison sammelte! Wirkliche Besserung trat nicht ein und so entwickelte sich wieder mal ein Spiel auf des Messers Schneide, in dem beide Mannschaften keinen wirklichen Zugriff in der Abwehr bekamen und Bälle nur durch Fehlwürfe des Gegners oder technischer Fehler eroberten! In dieser Phase war es der Kampf und der unbändige Wille, die Punkte in der Halle zu behalten, der uns die erste Führung des Spiels einbrachte 17:16 (29:57 Min): Klemens verwandelte zur umjubelten Halbzeitführung!
In der Pause bemängelte der Trainer das Abwehrverhalten und die Unkonzentriertheit im Angriffsspiel und mahnte zur Besserung, wenn wir heute als Sieger von der Platte gehen wollen. Doch was dann geschah war nichts für Handball-Ästheten, es entwickelte sich ein Spiel das von Fehlpässen und Fehlwürfen geprägt war, wenn eine Mannschaft mal zum Abschluss kam, verfehlte man das Tor. In dieser Phase verloren wohl die Trainer von beiden Mannschaften einige Haare und fragten sich ob das Zielwasser wohl noch in der Kabine stand, direkt neben der Konzentration! Wenn dann doch mal ein Team den Weg ins Tor fand, hatte man immer eine passende und schnelle Antwort , so kam es dass sich keine Mannschaft absetzten konnte und sich der nächste Krimi in dieser Saison für uns entwickelte 25:25 (47.). In dieser Zeit konnte man sich am ehesten auf Matthes verlassen, der den Ball ein ums andere mal ins Tor hämmerte und dabei den einen oder anderen Gegenspieler mit sich riss! Wir verteidigten unsere 1-Tore-Führung tapfer doch die Oranienburger hatten auf unsere Tore direkt immer eine schnelle Antwort und wollten sich an diesem Abend einfach nicht geschlagen geben!
Wer dann dachte, dass Karl das Spiel mit seinem bereits 6. Treffer in diesem Spiel auf unsere Seite zog (59.) sah sich getäuscht, denn nur ganze 9 Sekunden später trafen die Gäste zum erneuten Anschluss 29:28 (59.) und es sollte noch packender werden. So verloren wir im darauf folgenden Angriff wieder einmal den Ball und so kam es wie es kommen musste und die Männer aus Oranienburg glichen das Spiel abermals aus (59:28 Min.). Wer jetzt noch einen Puls von unter 180 in der Halle hatte, dem lief wohl Eiswasser durch die Adern, wir hatten also noch 32 Sekunden um wieder in Führung zu gehen . Wir spielten die Zeit gut runter und zogen ganze 8 Sekunden vor Schluss den 7-Meter. Einige der Protagonisten erinnerten sich wohl ans letzte Wochenende, wo wir mit auslaufender Uhr in Oberhavel den Sieg auf unsere Seite zogen. Doch diesmal war die Zeit gestoppt und es war klar selbst wenn wir treffen, der Gast noch einmal wenige Sekunden hat um das Spiel auszugleichen . Klemens stellte sich der Verantwortung und weil es nochmal Diskussionen mit den Zeitnehmern gab, hatte Klemens genug Zeit sich alles nochmal durch den Kopf gehen zu lassen und wir wissen nicht was er sich überlegt hat, aber es war das Richtige und er verwandelte den 7m sicher! Die Oranienburger schafften es in den folgenden 5 Sekunden nicht mehr einen gefährlichen Wurf aufs Tor zu bekommen und so gewinnen wir den nächsten Blockbuster der Saison .
Fazit: An dieser Stelle tut sich die Redaktion schwer zu sagen, dass wir hier der verdiente Sieger sind, weil wir am heutigem Tage einfach zu viele technische Fehler im Spiel hatten . Doch man muss auch sagen, dass der Gegner es nicht verstanden hat aus unserem fehlerbehafteten Spiel Kapital zu schlagen und daher auch ein Sieg der Gäste hier sicher nicht verdient gewesen wäre. So gewinnt am Ende das glücklichere Team und man muss feststellen, dass der Handball-Gott wohl Müncheberger ist in dieser Zeit ! Auf alle Fälle war es wieder einmal eine kämpferische Meisterleistung des ganzen Teams , das sich trotz aller Fehler nie aus der Ruhe bringen ließ und bis zum Schluss an den Sieg glaubte .
Zu den heute treffsichersten Spielern gehörten Klemens mit 8 Toren und Matthes und Karl jeweils mit 6 Toren ! Jetzt heißt es gesund bleiben , Fingernägel wieder wachsen lassen und am nächsten Wochenende in Milow kämpferisch an diese Leistung anzuknüpfen und spielerisch eine Schippe drauf zu legen um die nächsten Punkte einzufahren !
Für alle Fans heißt es packt die Sachen tankt die Autos voll und Unterstützt uns auch auswärts in Milow so lautstark . In diesem Sinne vielen Dank an alle die Heute in der Halle waren und uns die Daumen gedrückt haben !
Sportliche Grüße und bis bald Eure Männer des HSV