Spielbericht SV Eichstädt 1949 – HSV Müncheberg/Buckow

Zum ersten Punktspiel der Saison führte uns die Reise nach Eichstädt, wo wir auf den SV Eichstädt 1949 trafen. Nach einer langen Vorbereitung und einem knapp verlorenen Pokalspiel war die große Frage: Wo stehen wir?

Als erstes mal zum Personal: Die Reise nach Eichstädt traten wir gerade einmal mit 10 Feldspielern und einem Torwart an. Gleich 7 Spieler musste der Trainer heute vom Spielberichtsbogen streichen. Neben den Langzeitverletzten Nicki und Karl fehlten unter anderem Ronald, Fabi, Flo und die beiden Torhüter Andreas und Hannes wegen Verletzungen, Krankheiten und aus privaten Gründen. Trotzdem hieß es für den Rest: erfolgreich in die Saison starten.

Nach einer kurzen Ansprache des Trainers und der Bekanntgabe der Starting 7 gingen wir motiviert und voller Elan in unser erstes Saisonspiel. Von Anfang an ließen wir es vor allem in der Abwehr krachen: starkes Verschieben, sauberes Verteidigen und ein gutes Torhüterspiel ließen uns schnell einen 5:0 Lauf hinlegen, ehe das erste Tor der Gastgeber erst nach fast 5:30 Minuten fiel. Doch wir blieben weiter konsequent, hielten das Tempo hoch und bauten unseren Vorsprung immer weiter aus. Oft waren wir nur durch Fouls zu stoppen, die von den Unparteiischen mit 7 Metern bestraft wurden. Positiv zu erwähnen bleibt hier wohl die 100%-Ausbeute beim 7-Meter durch Locke und die 3 Tore in Folge von Matthes, der sich körperlich robust und mit gutem Abschluss in Szene setzte. Bis zur Halbzeit bauten wir unseren Vorsprung kontinuierlich aus und gingen mit einem verdienten 8-Tore-Vorsprung in die Halbzeit: 20:12 hieß es nach 30 Minuten für unsere Farben.

Die Marschroute für die 2. Halbzeit war klar: konzentriert bleiben und Eichstädt nicht mehr zurück ins Spiel kommen lassen! Doch der Start in Hälfte 2 verlief alles andere als geplant. So kämpften sich die Hausherren Tor um Tor heran, die Abwehr stand nicht mehr so sicher wie in der ersten Halbzeit, unser Torhüter war in dieser Zeit nicht mehr so ein entscheidender Faktor wie noch zuvor. Zudem flatterten dann wohl auch Locke die Nerven, der nun 2 Siebenmeter in Folge kläglich verballerte! Beobachter bemängelten, dass Locke sich auf die Spielchen des Eichstädter Schlussmanns einließ und daher den Fokus verlor. Aber bei weitem lag es nicht an Locke, dass die Hausherren sich Tor um Tor herankämpften und auch die Halle mit zurück ins Spiel holten! So hieß es plötzlich in der 50. Minute nur noch 28:30 aus der Sicht der Hausherren und so nahmen wir unsere Auszeit, um uns auf die letzten 10 Minuten einzuschwören – das Momentum lag zu diesem Zeitpunkt sicherlich klar bei den Hausherren.

Wir haben es geschafft, in der Auszeit uns noch einmal zu sammeln, und so entwickelte sich jetzt ein offener Schlagabtausch bis zur 54. Minute, in der es hin und her ging. Wir aber gaben wenigstens unseren Vorsprung von 2 Toren nicht her und beantworteten Tore der Hausherren immer sofort mit einem eigenen Treffer. Das war in diesem Moment wohl etwas frustrierend für das Heimteam, das in dieser Phase auch immer wieder an Ivo im Tor scheiterte. So stellte Nico, der heute ein sehr gutes Spiel machte, mit 2 Toren in Folge auf 30:34. Jetzt sah sich auch das Heimteam dazu gezwungen, seine Auszeit zu nehmen (57. Minute). Doch das half dem Heimteam nicht zur gewünschten Stabilität, weil wir nun wieder stark verteidigten im Abwehr-Torhüterverbund. In der Crunch Time trafen noch Max und Nico zum umjubelten Auswärtssieg: 31:37 für unsere Farben!

Beste Torschützen heute waren Nico mit 10 Toren, Matthes mit 9 Toren und Locke mit 7 Toren.

Fazit: Eine starke erste Halbzeit legte den Grundstein für den Erfolg, doch in Hälfte 2 machten wir es nochmal unnötig spannend. Positiv: In der Crunch Time behielten wir die Nerven, stabilisierten uns defensiv und holten so die ersten 2 Punkte der Saison.